
Analogital: Mit analogen und digitalen Kompetenzen fit in die Zukunft!
Ich möchte uns Mut machen, die eigenen Sichtweisen und Meinungen, im Ringen um die Wahrheit, immer wieder kritisch zu reflektieren und den Wert einer respektvollen und wertschätzenden Debattenkultur neu zu entdecken.

Die Einladung ins Restaurant problemlos meistern
Immer häufiger stellt sich die Frage, wie man sich in Restaurants oder bei geschäftlichen Einladungen verhalten oder vorbereiten soll? Heute möchte ich ein paar Tipps geben für einen Besuch im Restaurant. „Gut gekleidet“ ist eine Grundregel für einen Restaurantbesuch...
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Blog jetzt kostenlos abonnieren!

Komplimente – Kleinigkeiten mit großer Wirkung
Es ist gerade nicht leicht, die Welt durch eine rosarote Brille zu sehen: Corona, der Ukraine-Krieg, die Energiekrise, die Klimaentwicklung machen uns Sorgen. Durch diese sorgenvolle Stimmung sinkt unser sowieso schon eher unterdurchschnittlich freundliches...

Einen Brief von Hand schreiben
Wir kommunizieren ständig Am 23. Januar jeden Jahres ist der „Nationaltag der Handschrift“. Dass es solch einen Tag gibt, wusste ich bisher nicht. Durch einen Beitrag in unserer Regionalzeitung wurde ich überhaupt erst darauf aufmerksam. Da wurde beklagt, dass immer...

Let’s talk about …
Werte sind tief verwurzelte Überzeugungen, Haltungen, Ideale, vielleicht auch Bedürfnisse oder allgemeine Zielvorstellungen. Eigene Überzeugungen kann man teilen oder vertreten – meistens findet sich beim Gegenüber ein gemeinsamer Nenner. Im Deutschen Knigge-Rat...

Geben ist seliger als Nehmen – Spenden mit „Knigge“
Rezession, Inflation, Energiekrise – das hatten wir nicht im Kopf, als wir uns verabredet hatten einen Blog-Beitrag zu verfassen, der sich mit Knigge und Spenden befasst. Wir dachten lediglich, dieses Thema passe gut zum Dezember, dem Monat des Schenkens, dem...

Gönn Dir mal ne Pause!
Kennen Sie das? Sie sind so in Ihre Tätigkeit vertieft, dass Sie gar nicht merken wie die Zeit vergeht. Seit Stunden arbeiten Sie bereits, ganz ohne Pause. Wie fühlen Sie sich dabei? Sprühen Sie dann immer noch vor frischer Energie oder merken Sie, dass Sie für...

Außen hui, innen pfui – vom Zusammenspiel der äußeren und inneren Etikette
„Außen hui, innen pfui“, „Kleider machen Leute“, „Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband“ ... diese und viele weitere Redewendungen zeigen den großen Zusammenhang zwischen den äußeren und inneren Aspekten der Etikette. Doch warum sollten wir uns im Alltag - und...

Aufmerksamkeit im digitalen Zeitalter
Ich sitze bei traumhaft lauem Wetter auf meinem Balkon und genieße zum Tagesabschluss ein Glas sommerlichen Riesling. Die erfrischend fruchtigen Aromen wecken bei mir Erinnerungen an Palmen und tropischen Strände. Ich schließe meine Augen und lasse meine Gedanken...