Über Gastfreundschaft und gutes Benehmen. „Sag mir, was Du isst, und ich sage Dir, wer Du bist.“ Längst sind die Menü-Abfolgen bei Einladungen von Freunden wahre Abenteuer. Hier ist die Rede von vegetarisch, regional, saisonal, von den in den Kochimperien von Tim...
Typisch deutsch – Teller abessen
„Du willst doch, dass die Sonne scheint, dann esse Dein Teller ab!“. Diese Aussage haben Millionen von Kindern in Deutschland von ihren Eltern und Großeltern gehört. Immer wieder wird in den Knigge-Trainings gefragt, ob man etwas auf dem Teller lassen dürfe. Natürlich...
Typisch deutsch: Stulle schmieren
Immer und überall, wo Brot auf dem Tisch steht und Deutsche Essen, ist es zu beobachten. Das „Stulle schmieren“. Nichts normaler als das, denken wir - denn: der Deutsche hat schließlich das Butterbrot erfunden. Das Abendbrot, sprich die Scheibe Brot zum Abendessen,...
Artischocken – Feine grün-violette Distelknospen stilvoll genießen
Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsearten handelt es sich bei der Artischocke nicht um eine Frucht, sondern um die noch geschlossene Blütenknospe eines Distelgewächs. Schon die alten Ägypter schätzten sie, wie auch die Römer, als Delikatesse.Katharina von Medici...
Königin sucht König
Spargel, die „Königin der Gemüse“, schätzt die feine Gesellschaft und legt Wert auf eine stilvolle Einnahme einer gemeinsamen Mahlzeit. Ihre Ansprüche sind von wahrem königlichem Gezier. Edel und Jung soll er sein, von frischem Gemüt, leichtfüßig und zart, im...
Krebsessen – Kräftskiva
Bereits das dritte Jahr in Folge, reise ich im August nach Stockholm um das traditionelle „Kräftskiva“ (Krebsessen) zu erleben. Damit wird in Schweden das Ende des Sommers eingeläutet. Das Ende des Sommers einläuten Die Schweden genießen das Krebsessen etwas...
Ein typisches Sommergericht – Die Frankfurter Grüne Soße
Heute möchte ich Ihnen die Frankfurter Grüne Soße, eine Spezialität aus der Region Rhein Main, in der ich nun schon seit über 35 Jahre lebe, näherbringen. Als Junge aus dem bayerischen Vorspessart konnte ich mit diesem Gericht wenig anfangen. Aus unserem Garten zu...
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Blog jetzt kostenlos abonnieren!