Dating-Knigge
Millionen sind auf Dating-Plattformen unterwegs. Die Werbung verspricht einfache und eine schnelle Lösungen in der Partnersuche. Immer weniger Menschen wissen, wie kennenlernen funktioniert und die sozialen Medien mit ihrer kurzen Halbwertszeit lassen auch diesen...
Unser Essen – eine Haltungsfrage?
Über Gastfreundschaft und gutes Benehmen. „Sag mir, was Du isst, und ich sage Dir, wer Du bist.“ Längst sind die Menü-Abfolgen bei Einladungen von Freunden wahre Abenteuer. Hier ist die Rede von vegetarisch, regional, saisonal, von den in den Kochimperien von Tim...
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Blog jetzt kostenlos abonnieren!
Typisch deutsch – Teller abessen
„Du willst doch, dass die Sonne scheint, dann esse Dein Teller ab!“. Diese Aussage haben Millionen von Kindern in Deutschland von ihren Eltern und Großeltern gehört. Immer wieder wird in den Knigge-Trainings gefragt, ob man etwas auf dem Teller lassen dürfe. Natürlich...
Typisch deutsch – Die Deutschen und die Pünktlichkeit
Wenn Sie in der Welt unterwegs sind, gibt es ein paar untrügliche Anzeichen, an denen Sie „den Deutschen“ in der Regel erkennen: An den Socken in den Sandalen, an der praktischen Kleidung und daran, dass er oder sie schon zehn Minuten vor der Öffnungszeit wartet und...
Typisch deutsch: “Taxi Taxi!” Der Deutsche sitzt immer vorne
Bei meinen Reisen ins Ausland habe ich immer wieder dieselbe Erfahrung gemacht. Das Einsteigen in ein Taxi auf der Beifahrerseite vorne ist ganz oft unüblich. In vielen Ländern möchten die Fahrer keinen neben sich sitzen haben. Ob dies mit unangemessener Nähe, oder...
Typisch deutsch: Stulle schmieren
Immer und überall, wo Brot auf dem Tisch steht und Deutsche Essen, ist es zu beobachten. Das „Stulle schmieren“. Nichts normaler als das, denken wir - denn: der Deutsche hat schließlich das Butterbrot erfunden. Das Abendbrot, sprich die Scheibe Brot zum Abendessen,...
Pandemica provocativa: Provokante Werte in einer pandemisch-provozierten Zeit
Die Welt dreht sich anders – seit Corona. Und die Frage nach verlässlichen, bleibenden Werten, die auch im Alltag Orientierung bieten, ist virulent. Das Virus trägt dazu bei, die eigenen Lebenswerte, das Gerüst unserer „Verlässlichkeiten“ zu hinterfragen. Und nach...
HAT PIPPI LANGSTRUMPF UMGANGSFORMEN?
Dieses Jahr feiert sie ihren 75ten Geburtstag - Pippi Langstrumpf, Heldin meiner Kindheit. Dieses mutige und starke Mädchen, das sich „widdewiddewitt“ die Welt so macht, wie sie ihr gefällt. Sie pfeift auf Konventionen, meistert Schwierigkeiten mit schier...
Andere Länder, andere Sitten – 5 Tipps für erfolgreiche Begegnungen
Wer international unterwegs ist, weiß, dass es mehr braucht als reines Fachwissen, um Vertretern anderer Kulturen sicher und souverän begegnen zu können. Interkulturelle Kompetenzen Jede Kultur hat eigene Traditionen, Arbeitsweisen und Formen zwischenmenschlicher...