Wenn Sie in der Welt unterwegs sind, gibt es ein paar untrügliche Anzeichen, an denen Sie „den Deutschen“ in der Regel erkennen: An den Socken in den Sandalen, an der praktischen Kleidung und daran, dass er oder sie schon zehn Minuten vor der Öffnungszeit wartet und...
Typisch deutsch: “Taxi Taxi!” Der Deutsche sitzt immer vorne
Bei meinen Reisen ins Ausland habe ich immer wieder dieselbe Erfahrung gemacht. Das Einsteigen in ein Taxi auf der Beifahrerseite vorne ist ganz oft unüblich. In vielen Ländern möchten die Fahrer keinen neben sich sitzen haben. Ob dies mit unangemessener Nähe, oder...
Pandemica provocativa: Provokante Werte in einer pandemisch-provozierten Zeit
Die Welt dreht sich anders – seit Corona. Und die Frage nach verlässlichen, bleibenden Werten, die auch im Alltag Orientierung bieten, ist virulent. Das Virus trägt dazu bei, die eigenen Lebenswerte, das Gerüst unserer „Verlässlichkeiten“ zu hinterfragen. Und nach...
HAT PIPPI LANGSTRUMPF UMGANGSFORMEN?
Dieses Jahr feiert sie ihren 75ten Geburtstag - Pippi Langstrumpf, Heldin meiner Kindheit. Dieses mutige und starke Mädchen, das sich „widdewiddewitt“ die Welt so macht, wie sie ihr gefällt. Sie pfeift auf Konventionen, meistert Schwierigkeiten mit schier...
Andere Länder, andere Sitten – 5 Tipps für erfolgreiche Begegnungen
Wer international unterwegs ist, weiß, dass es mehr braucht als reines Fachwissen, um Vertretern anderer Kulturen sicher und souverän begegnen zu können. Interkulturelle Kompetenzen Jede Kultur hat eigene Traditionen, Arbeitsweisen und Formen zwischenmenschlicher...
Der Wert des Scheiterns
Ich schaue aus dem Fenster und sehe den wolkenbehangenen Himmel. Die Bäume in unserem Garten kleiden sich in bunten Farben und der eisige Wind bringt die herabfallenden Blätter zum Tanzen. Mit einer warm dampfenden Tasse Tee in der Hand sitze ich in meinem Sessel und...
„Das Beste oder nichts“
„Das Beste oder nichts“ - Diesen Leitspruch hat Mercedes-Benz-Gründer Gottlieb Daimler seiner Marke in die Wiege gelegt. Der Anspruch erfasst das Denken der obersten Prozent wie im Brennglas. Der Habitus der Distinktion Für Fake, Zweitklassiges und Schnäppchen besteht...
Ein neuer Bundespräsident! Wird sich was ändern?
Am 12. Februar 2017 wählt die Bundesversammlung unseren nächsten Bundespräsidenten. Wir wissen, dass er Deutschland im In-und Ausland würdevoll vertreten soll. Aber auch, dass er keine politischen Anordnungsbefugnisse hat. Dass er nur durch sein Auftreten,...
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Blog jetzt kostenlos abonnieren!