Die Welt dreht sich anders – seit Corona. Und die Frage nach verlässlichen, bleibenden Werten, die auch im Alltag Orientierung bieten, ist virulent. Das Virus trägt dazu bei, die eigenen Lebenswerte, das Gerüst unserer „Verlässlichkeiten“ zu hinterfragen. Und nach...
HAT PIPPI LANGSTRUMPF UMGANGSFORMEN?
Dieses Jahr feiert sie ihren 75ten Geburtstag - Pippi Langstrumpf, Heldin meiner Kindheit. Dieses mutige und starke Mädchen, das sich „widdewiddewitt“ die Welt so macht, wie sie ihr gefällt. Sie pfeift auf Konventionen, meistert Schwierigkeiten mit schier...
Andere Länder, andere Sitten – 5 Tipps für erfolgreiche Begegnungen
Wer international unterwegs ist, weiß, dass es mehr braucht als reines Fachwissen, um Vertretern anderer Kulturen sicher und souverän begegnen zu können. Interkulturelle Kompetenzen Jede Kultur hat eigene Traditionen, Arbeitsweisen und Formen zwischenmenschlicher...
Mit Wertschätzung und Liebe gegen die Angst
Es war einmal eine Zeit, da begegneten Menschen einander und grüßten sich mit Kopfnicken, einem kleinen Lächeln und einem freundlichen Blick. Umsichtig waren sie unterwegs, sie machten einander Platz und wahrten respektvollen Abstand. Alle standen geduldig an. Wer...
Das kommt mir nicht in die Tüte
Wann haben Sie das letzte Mal über Konsum nachgedacht? Nicht über das stimmungsmachende Barometer, sondern Ihren eigenen, ur-persönlichen Verbrauch von Textilien, konsumigen Kleingütern und Kosmetika? Qualität der Wertschöpfungskette Im Gespräch über Nachhaltigkeit...
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Blog jetzt kostenlos abonnieren!