
Digitale Etikette trifft freimaurerische Weisheit: Warum Zuhören heute wichtiger denn je ist
Ein Brückenschlag zw. Tradition und Moderne Wenn Kommunikation im Strudel von flüchtigen Zeichen und Emojis untergeht, erlebt das Zuhören einen Niedergang – es mutiert zu einer verlorenen Kunstform, einem Echo vergangener Zeiten. In unserer Epoche des digitalen...

Siezen Sie noch oder duzt Du schon? – Teil 2
Welche Irritationen können damit verbunden sein, wenn man sich gedankenlos oder grundlos duzt? Wer Du zu einer Person sagt, ohne diese zu kennen, signalisiert voraussetzungslose Nähe und Vertrautheit zum Nulltarif, also ohne dass irgendetwas Verbindendes...
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Blog jetzt kostenlos abonnieren!

Genuss mit Tradition und Innovation
Genuss verkörpert ein Gefühl, eine Empfindung. Es ist eine Bezeichnung für eine positive Sinnesempfindung. Beim Genießen ist mindestens ein Sinnesorgan angesprochen. In etwa lassen sich kulinarische Genüsse als Bestandteil der Ess- und Tischkultur und z.B. geistige...

Ungezwungene Freiheit – oder grenzwertig und Freiwild?
How to knigge im Alltag: Was erlauben wir uns? Die eigene Freiheit war selten größer als heute. Doch legitimiert sie alles, was wir tun? Und mit welcher Frage bekomme ich das nötige innere Geleit dafür, was für mich richtig und die anderen annehmbar ist? Ich darf, ich...

Brauchen wir einen „Demokratie – Knigge“?
Parteiverdrossenheit, Politikverdrossenheit und nun Demokratieverdrossenheit? Für viele ist das der Preis von einem freiheitlichen Leben in einer der individualisiertesten Gesellschaften dieser Welt oder auch nur eine logische Folge von Wohlstand einer...

Der Wald
Kaum eine andere Nation hat eine derart tiefe Beziehung zum Wald wie wir Deutschen. Das mag an unserer frühen Geschichte liegen, von der der römische Schriftsteller Tacitus berichtet, dass Germanien „vor Wäldern starre“. Erst im Lauf von Jahrhunderten wurde dem Wald...

Der Pflege danken – Gedanken über eine Tugend und Schokolade
Nicht erst durch die Covid-19-Pandemie wird uns deutlich, wie viel Pflegende leisten, nicht nur in unserem Land. Und diese Leistung ist nicht kongruent zur Bezahlung, weil körpernahe Dienstleistungen immer noch verpönt scheinen. Pflegende produzieren keine...

Dating-Knigge
Millionen sind auf Dating-Plattformen unterwegs. Die Werbung verspricht einfache und eine schnelle Lösungen in der Partnersuche. Immer weniger Menschen wissen, wie kennenlernen funktioniert und die sozialen Medien mit ihrer kurzen Halbwertszeit lassen auch diesen...

Unser Essen – eine Haltungsfrage?
Über Gastfreundschaft und gutes Benehmen. „Sag mir, was Du isst, und ich sage Dir, wer Du bist.“ Längst sind die Menü-Abfolgen bei Einladungen von Freunden wahre Abenteuer. Hier ist die Rede von vegetarisch, regional, saisonal, von den in den Kochimperien von Tim...