Unser Essen – eine Haltungsfrage?
Über Gastfreundschaft und gutes Benehmen. „Sag mir, was Du isst, und ich sage Dir, wer Du bist.“ Längst sind die Menü-Abfolgen bei Einladungen von Freunden wahre Abenteuer. Hier ist die Rede von vegetarisch, regional, saisonal, von den in den Kochimperien von Tim...
Alltagsrassismus
Ist es nicht faszinierend, dass jeder Mensch auf dieser Erde einen ganz individuellen Daumenabdruck besitzt, den es so kein zweites Mal gibt. Er ist einzigartig und unterschiedet sich von den anderen fast 8 Milliarden Menschen. Unterschiedlichkeit gehört auf dieser...
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Blog jetzt kostenlos abonnieren!
Andere Länder, andere Sitten – 5 Tipps für erfolgreiche Begegnungen
Wer international unterwegs ist, weiß, dass es mehr braucht als reines Fachwissen, um Vertretern anderer Kulturen sicher und souverän begegnen zu können. Interkulturelle Kompetenzen Jede Kultur hat eigene Traditionen, Arbeitsweisen und Formen zwischenmenschlicher...
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!
Sehnen Sie sich auch nach einer kleinen Auszeit? Ob Sommerurlaub alleine, Skifahren mit der Familie, ein Städtetripp zu zweit oder ein Wellness-Wochenende mit der besten Freundin... ein paar Urlaubstage helfen, neue Energie für den Alltag zu tanken. Wer hätte gedacht,...
Krawatte adé – Marke okay?
Corona hat auch das Bekleidungsverhalten nachhaltig verändert. Das Homeoffice scheint die Frage nach der richtigen Kleidung überflüssig zu machen. Steht uns nun die ewige Jogginghose bevor? Zwischen Videokonferenz und Waschmaschine lässt sich aber einiges machen, um...
Artischocken – Feine grün-violette Distelknospen stilvoll genießen
Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsearten handelt es sich bei der Artischocke nicht um eine Frucht, sondern um die noch geschlossene Blütenknospe eines Distelgewächs. Schon die alten Ägypter schätzten sie, wie auch die Römer, als Delikatesse.Katharina von Medici...
Mit Wertschätzung und Liebe gegen die Angst
Es war einmal eine Zeit, da begegneten Menschen einander und grüßten sich mit Kopfnicken, einem kleinen Lächeln und einem freundlichen Blick. Umsichtig waren sie unterwegs, sie machten einander Platz und wahrten respektvollen Abstand. Alle standen geduldig an. Wer...
Vorsitzwechsel im Deutschen Knigge-Rat
Die beiden Gründer Agnes Anna Jarosch (Stuttgart) und Rainer Wälde (Frielendorf) geben nach 15 Jahren den Vorsitz weiter an die nächste Generation: Künftig werden Jonathan Lösel (Bamberg, 31) und Michael Kugel (Kassel, 55) die neue Doppelspitze des Deutschen...
Königin sucht König
Spargel, die „Königin der Gemüse“, schätzt die feine Gesellschaft und legt Wert auf eine stilvolle Einnahme einer gemeinsamen Mahlzeit. Ihre Ansprüche sind von wahrem königlichem Gezier. Edel und Jung soll er sein, von frischem Gemüt, leichtfüßig und zart, im...